Führung Zeche Bonifacius:
Durch die Übertageanlagen führen die fachkundigen Gästeführer der Fa. Ebert. Mit Begehung des historischen Fördergerüstes:
Bei gutem Wetter sieht man die Schalke-Arena, die Himmelstreppe auf der Halde Rhein-Elbe, den Tetraeder ...
Übrigens: In der Maschinenhalle steht eine alte Dampf-Fördermaschine der ehemaligen Zeche Zollverein sowie eine der ersten Elektro-Fördermaschinen im Ruhrgebiet.
Treffpunkt ist die Gaststätte "Kaue" im Essener Fitness Camp,
direkt neben dem Hotel.
Die Führungen finden in Gruppen bis maximal 20 Personen statt.
Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Für Kinder unter 6 Jahren sind die Führungen nicht geeignet.
Änderungen vorbehalten.
Offene Führung jeden 1. Samstag im Monat
Anmeldung bis freitags 15 Uhr erforderlich: 5,50 € p.P.
Gruppenführung
nach Vereinbarung, bis max. 20 Pers.: 80,00 €
Schulklassen
nach Vereinbarung, bis max. 20 Pers.: 40,00 €
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Telefon: 0201–855 41 81
Fax: 0201–855 41 82
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Ansprechpartner: Frau Fiedler Mo-Fr 9-15 Uhr
Weitere Infos unter www.Zeche-Bonifacius.de
Führungen Zollverein
Informationen über die zahlreichen Führungen auf dem
UNESCO-Weltkulturerbe finden Sie unter www.Zollverein.de
Bergbaumuseum Bochum
Wer von Zechen gar nicht genug bekommen kann, der sollte unbedingt hier hin gehen:
Deutsches Bergbau-Museum in Bochum